PDF herunterladenPDF Downloadwww.mediengruppe-magdeburg.de

Die Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH (MVD) | Wissensdatenbank – Key-User-Projekt


Aufgabenstellung

Die Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH (MVD), sah sich mit zahlreichen Herausforderungen im Bereich Wissensmanagement konfrontiert. Die zuvor eingesetzte Lösung SAP Enable Now konnte die Erwartungen in mehreren Bereichen nicht vollständig erfüllen: Das Lizenzmodell erwies sich als wenig transparent, die Möglichkeiten zur Content-Auslieferung und Benutzerfreundlichkeit waren begrenzt und auch die strategische Beratung sowie der Support blieben hinter den Anforderungen zurück. Dies führte insgesamt zu einer eingeschränkten Akzeptanz im Unternehmen. Inhalte waren schwer auffindbar oder fehlerhaft dargestellt, Autorenlizenzen stark limitiert, Schulungsdokumente veraltet und unübersichtlich. Im Rahmen eines unternehmensweiten Key-User-Projekts wurde Ende 2022 datango eingeführt, um genau diese Probleme zu beheben. Ziel war es, ein zentrales, strukturiertes Wissensmanagement aufzubauen, das auf breiter Akzeptanz und klaren Richtlinien basiert. Insbesondere sollte der Wechsel von SAP Enable Now zu einer Lösung erfolgen, die diese Defizite behebt. Ein besonderer Fokus lag auf dem Aufbau eines umfangreichen Autorennetzwerks, der Etablierung von Qualitätsrichtlinien und der Integration der datango Academy zur Standardisierung von Pflichtunterweisungen und Schulungsprozessen.

Parameter

  • Branche: Medien- und Dienstleistungsbranche (Verlagswesen, Digitale Medien, Werbung & Marketing, Druck, Logistik & Zustelldienste)
  • Projektdauer: Start Ende 2022, Content-Produktion ab Mai 2023 mit direkter Ausspielung an die User
  • Projekttitel: Wissensdatenbank – Key-User-Projekt Anzahl
  • Autoren: ca. 40 (nicht alle aktiv)
  • Anzahl End-User: 1086 (Stand: IT-Sicherheitsschulung 2024)
  • Applikationen: SAP, DialogCRM, SAP Successfactors, Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint, Outlook, Teams), Promail, Mailingwork, ATOSS, TrackPilot, mapAds, V.I.P. mail, SharePoint (geplant), sabris-Logistikplattform

Lösung & Ergebnis

Mit der Einführung von datango Ende 2022 wurde ein signifikanter Wandel im Wissensmanagement der MVD eingeleitet. Die Umstellung erfolgte schrittweise und fließend, wobei bestehende Inhalte aus dem Altsystem übernommen werden konnten, um keinen Datenverlust zu erleiden. Es wurde eine umfassende Neustrukturierung des unternehmensweiten Wissensmanagements angestoßen.
Dabei kamen mehrere datango-Produkte gezielt zum Einsatz: Der datango Creator dient seither der Erstellung von E-Learnings, Dokumentationen und Schritt-für-Schritt-Demos in unterschiedlichsten Fachbereichen. Über den datango Collaborator wird der produzierte Content zentral verwaltet, qualitätsgesichert und auf formale sowie fachliche Korrektheit geprüft. Ergänzend sorgt die datango Academy für die effiziente Umsetzung und Verwaltung von Pflichtunterweisungen – etwa zu Datenschutz und IT-Sicherheit – sowie zunehmend auch von Produktschulungen und Onboarding-Prozessen.

Die Lerninhalte werden mit interaktiven Formaten wie Quizzen angereichert, die mithilfe des Quiz-Moduls individuell angepasst werden können.
Auch datango Live! ist im Einsatz, wenn auch aktuell noch eingeschränkt: Aufgrund technischer Besonderheiten einiger Webapplikationen wird die automatische Kontextnavigation derzeit nur in ausgewählten Bereichen eingesetzt, während die manuelle Suche stark genutzt wird. Der Analyzer liefert darüber hinaus wichtige Einblicke in Nutzung und Fortschritt des Contents und unterstützt bei der datenbasierten Optimierung.
Das Projekt startete Ende 2022, wobei die Umstellung von SAP Enable Now auf datango fließend erfolgte. Bereits im Mai 2023 wurde mit der produktiven Contenterstellung begonnen. Der Prozess wurde von Beginn an professionell durchdacht – ein eigens durchgeführter Strategietag mit datango bildete dabei eine zentrale Grundlage. Im Anschluss wurden klare Erstellungsrichtlinien eingeführt, ein dezentrales Autorenmodell etabliert und eine rollenbasierte Wissensstruktur aufgebaut. Heute arbeiten rund 40 Autor:innen bereichsübergreifend an der Erstellung und Pflege der Inhalte. Unterstützt wird dieser Prozess von sogenannten Wissensmanagern, die die Qualität und inhaltliche Relevanz in ihren Bereichen sicherstellen. Die Akzeptanz im Unternehmen konnte so kontinuierlich gesteigert werden – nicht zuletzt, weil auch externe Inhalte (z. B. Microsoft 365 Content) übernommen, intern überarbeitet und nahtlos eingebunden wurden.

Mit datango hat die MVD eine leistungsstarke Plattform implementiert, die nicht nur technisch funktioniert, sondern organisatorisch breit akzeptiert ist. Die Lösung liefert nicht nur Content, sondern schafft auch Strukturen für nachhaltiges, organisiertes Lernen im Unternehmen.

Kundenkurzporträt

Die Mediengruppe Magdeburg ist ein Verbund starker regionaler Unternehmen aus der Medien- und Dienstleistungsbranche. Dieser Verbund ist in Sachsen-Anhalt fest verwurzelt und blickt auf eine 130-jährige Tradition zurück. Aus einem Verlag und einer eigenständigen Druckerei entwickelte sich nach der Übernahme durch die Bauer Media Group 1991 ein dynamisches Unternehmen mit wachstumsstarken Geschäftsfeldern – die Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH (MVD).

TOP PROJECT SUCCESS FACTORS

Menge des erstellten Contents 65%
Support-zufriedenheit 95%
Steigerung der Contentnutzung 60%

Kundenfeedback

„Seit dem Wechsel von SAP Enable Now zu datango ist alles besser geworden – das System funktioniert stabil, der Support ist erstklassig, das Interface nutzerfreundlich und wir haben endlich ein funktionierendes Autorennetzwerk aufgebaut. Ohne datango wäre unser Wissensmanagement heute nicht da, wo es ist.“

Duc-Vinh Nguyen, Master-Autor & Projektverantwortlicher

Kontakt

Wir sind für Sie da. Sie haben Fragen? Sie brauchen noch Informationen zu unseren Produkten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Unser Team hilft Ihnen weiter! Vereinbaren Sie am Besten direkt einen Termin für eine Online-Präsentation unserer Produkte.

Europa

+49 2131 76201-0

info@datango.de

America

+1 404 465 2723

+1 864 973 7401

info@datango.com