Was genau passiert und warum das für Sie gefährlich werden kann...


Im Juni 2024 erklärte SAP® WalkMe® zum Nachfolger von SAP® Enable Now®. Offiziell spricht man von „neu gedachter digitaler Adaption“.

  • Klassische Autorentools bleiben zwar vorerst bestehen, haben aber keine langfristige Überlebensgarantie.

SAP® plant keinen reibungslosen Übergang, sondern einen Stückwerk-Ansatz: Einzelne Funktionen verschwinden, andere laufen parallel – ohne klare Roadmap. Das führt zwangsläufig zu:

  • Doppelten Content-Strukturen
  • Hohem Pflegeaufwand
  • Schulungsproblemen für Anwender und Autoren
  • Unklaren Lizenz- und Supportbedingungen je nach Vertragsstatus

Bleiben Sie nicht passiv, lernen Sie die datango Performance Suite kennen und vermeiden Sie jedes mögliche Risiko.

Technische und organisatorische Konsequenzen

  • Doppelpflege nötig, wenn Übergangszeit genutzt wird
  • Know-how-Verlust, da bestehende Prozesse und Workflows nicht übertragbar sind
  • Erheblicher Zeit- und Ressourcenbedarf ohne unmittelbaren Mehrwert

Das ist kein Upgrade – es ist ein Neustart unter erschwerten Bedingungen.

Ihre Optionen – und die Risiken dahinter

  1. Abwarten und hoffen → Migrationskosten
  2. SAP®-Roadmap folgen (WalkMe®) → Neuanfang
  3. Alternative prüfen (z. B. datango) → Vertraute Funktionen, aktive Unterstützung, einfache Migration.

Fazit: Wer nicht jetzt handelt, verliert später doppelt

Die Entwicklung ist eindeutig: Enable Now® ist auf dem Abstellgleis. Jede Woche Zögern kostet Handlungsspielraum.

In den kommenden Wochen zeigen wir Ihnen, welche Alternativen wirklich Bestand haben und wie Sie den Ausstieg aus Enable Now® geordnet und zukunftssicher gestalten.


In der nächsten Folge zeigen wir Ihnen einen ehrlichen Funktionsvergleich: Enable Now® vs. datango – was bleibt, was fehlt, was gewinnt.

Entdecken Sie weitere interessante Inhalte von datango

29 09 Partnerschaft Cortility 02 uai

Partnerschaft mit cortility: Mehr Digitalisierungskompetenz für die Energiewirtschaft

Die Energiewirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel:…

Warum Software-Rollouts ohne Digital Adoption Platform (DAP) scheitern

Warum Software-Rollouts ohne Digital Adoption Platform (DAP) scheitern

Unternehmen investieren viel Geld in neue Software, um Prozesse zu optimieren,…

Widerstand gegen neue Tools?

Widerstand gegen neue Tools? 5 Wege, Mitarbeitende zu überzeugen

Neue Tools einführen – klingt nach Fortschritt, Effizienz und moderner…